Dr. Bach Zitate

Posts mit dem Label Beech werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beech werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Dezember 2012

The Spirit of Christmas - Der Geist von Weihnachten


Die Adventszeit:

Zu Zeit wo bei uns die Nächte am längsten und die Dunkelheit am tiefsten sind, feiern wir die Geburt Christi – und das sollte Licht ins Leben bringen, symbolisiert durch das zunehmende Licht der Adventskerzen. Ebenso befinden sich Menschen sehr oft in ihrer dunkelsten Nacht, in einer Zeit große Mutlosigkeit und Leiden, bevor sie einen Prozess durchleben können, ihr ‚Advent’, die ihre persönliche innere Dunkelheit vertreibt. 
Das dunkle Unbewusste wird deutlicher und verringert sich durch das Licht der Bewusstheit  In dem wir bewusster werden, leben wir mehr und mehr im Hier & Jetzt – im Licht der Gegenwart. Ihr Advent - Dieses Erwachen, diese Erleuchtung, das höhere Ich wahrnehmen, würde Dr. Bach sagen, wünschen sich die meisten von uns auf der Welt, sei es individuell oder universell. Und so liegt sie auch im Zentrum aller Religionen, ob Christus-in-mir oder Buddha-Natur. Kollektiv, meine ich deshalb, können wir in diesem Geist diese Stimmung über die Festtage feiern.

Denken wir daran, dass Dr. Bach uns seine Blüten auch im diesem Sinne schenkte, da sie helfen die Liebe, Frieden & Freude in uns zu erwecken und zu vertiefen.

Weihnachten:

Jeder von uns hat an Weihnachten und  zum Jahreswechsel ganz individuelle Wünsche, Hoffnungen und Ziele.
Ich wünsche allen Gesundheit, Glück und Fortschritt im privaten, beruflichen, und natürlich im Bachblüten Bereich.
Denken wir an Weihnachten auch an jene, die nicht auf der, Sonnenseite’ des Lebens stehen.
„Dis-ease“: das Unwohlsein, oder eine Miss-stimmung, Uneinigkeit zwischen Kopf & Herz.
In uns allen steckt ja eine Quelle jener Inspiration, die das Leben erst lebenswert macht.
Bachblüten helfen uns unsere verschiedenen inneren Stimmen auseinander zu halten. Wir erleben dadurch die subtileren Bereiche des Lebens bewusst und empfindsam. Deshalb sollten wir Weihnachten gar nicht erst versuchen, unseren Verstand besonders zu strapazieren, sondern uns ganz auf unsere wahre innere Stimme und unsere positiven Gefühle verlassen.

 Um Dr. Bach zu zitieren:
“jene Qualitäten wie sie uns all die großen Meister vorgelebt haben“, Fähigkeiten wie:

„LIEBE, MITGEFÜHL, FRIEDFERTIGKEIT, UNERSCHÜTTERLICHKEIT, SANFTMUT,
STÄRKE, VERSTÄNDNIS, TOLERANZ, WEISHEIT, VERSÖHNUNGSBEREITSCHAFT,
MUT, (und nicht zuletzt )
FRÖHLICHKEIT.“              (Dr.Bach:Befreie Dich Selbst)



Familie, Friede, Freude - oder Weihnacht-Blues?


Geschenke  austauschen, Familienfeiern, Freunde besuchen und empfangen –
Weihnachten: die ideale Zeit sich mit Dankbarkeit, rückblickend und in Ruhe,
auf das Gute in seinem Leben und in der Welt
zu besinnen. Das ist Weihnachten – oder?

Oder ist es anders? Viele Leute empfinden gerade das Gegenteil. Die Feiertage verursachen mehr Stress oder sogar einen Tiefstand der Gefühle, zu einer Zeit, die eigentlich mit mehr Freude verbunden ist. Solch ein melancholisches Trübsal heißt auf Englisch ‚Blues’

Die Anlässe für einen Gefühlstiefstand können vielfältig sein.

Hier nur einige Beispiele mit der entsprechenden Bachblüte.

PINE:         Wir müssen nicht immer
Über glücklich sein! Wir können nicht
Immer perfekt sein. Mit unangenehmen
Schuldgefühlen, weil wir nicht
Erwartungen erfüllen, nicht 100% perfekt
sind, helfen wir uns nicht! Pine
Perspektive - peinlich! Auch wenn
andere, gewollt oder ungewollt,  uns
Schuldgefühle vermitteln, brauchen wir
den Schuh nicht anzuziehen. Pine rückt
alles ins rechte Licht.


OLIVE:       Müde und angestrengt von den
Vorbereitungen, fühlen wir uns einfach zu
erschöpft um Weihnachten, geschweige
denn Neu Jahr, zu genießen. Olive schenkt
uns wieder Kraft. 


HONEYSUCKLE:      Wehmut – Vergangene
Weihnachtszeiten, wie schön sie waren! Alle
waren beisammen. Es ist nicht mehr wie es war. 
Vielleicht fehlt eine geliebte Person. 
Auch bei Heimweh ist Honeysuckle gut.


                              WHITE CHESTNUT:  ständige Gedanken
etwas vergessen zu haben, plötzliche Probleme
die unseren Geist ergreifen und nicht loslassen.
Diese Gedanken-Unruhe kann uns auch den
Schlaf rauben. White Chestnut bringt Ruhe in
die Gedanken. Lösungen lassen sich leichter herausfinden.





ELMvielleicht haben wir uns doch etwas 
zuviel aufgebürdet. Es gibt Soo viel zu tun! 
Elm, wo wir sonst vieles gut bewältigen, 
momentan aber  unter der Menge, die 
anfällt leiden. Elm hilft einen besseren 
Überblick zu gewinnen und 
Arbeitseinteilung zuwege zubringen.


  


 OAK: Wer sich durch die Arbeit  schleppt
von früh bis spät, und mühselig  versucht 
alles Pflichtgemäß zu erledigen, 
leidet unter einer besonderen Erschöpfung. 
Das ist die ‚Oak Einstellung’ oder    

‚Unentbehrlichkeits-Erschöpfung’!

Gönnen wir uns etwas Ruhe. Weihnachten
kommt auch mit oder ohne uns! 
Oak erweckt die verschwundene Freude.

BEECH*: Die lieben Leute um uns
herum bringen uns auf die Palme! Warum
sie es nicht besser wissen ist unverständlich.
Nervig wie der eine schmatzt, die andere
weiß nicht mal wie eine Torte zu schneiden
ist: Muss ich jetzt allen beibringen wie die
Sachen anständig zu erledigen sind?
Manchmal bin ich so gereizt, da muss ich
etwas sagen!

CLEMATIS: „spaced out“, sagen die
Engländer. Eigentlich ist man etwas konfus
und desorientiert, man möchte gar nicht da
sein, wo man ist, und ist mit dem Kopf ganz 
woanders. Da wo es schön ist. Am liebsten 
könnte man einen Dornröschenschlaf machen 
und wach werden, wenn alles vorbei ist! 
Im Halbschlaf hat man natürlich ein schlechtes 
Gedächtnis und verlegt manches. So braucht man 
                                                   doppelt so viel Zeit für alles. Sprechen wir einen 
                                              im Clematis Zustand an, bekommen wir als erstes 
                                         ein"Wie, bitte?" oder "Was hast Du gesagt?" zu hören. 


                                      

HOLLY*:        auf deutsch Stechpalme, und
in den angelsächsischen Ländern ein
beliebter Weihnachtsschmuck. Rot, grün,
dornig und holzig – christliche Symbole,
die Geburt und Tod des Erlösers als eine
Einheit sehen.  So wandelt diese Blüte
Hass und Ärger, Eifersucht, Wut oder Zorn
gegen unsere Mitmenschen in ausgeglichene
Sanftmut, Frieden und große Liebe.







Ich wünsche Euch  allen ein gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest und
einen gesunden und frohen Start ins Jahr 

Merry Christmas
Patricia







23. -24. März: Nächster Bachblüten Basis Seminar in Köln
Bach Centre, England anerkannt.
Lesen Sie: Teilnehmerberichte
Mehr Infos
Tel: +49 (0)221  94849- 04 Fax: - 03

Die Bachblüten Praxis Bachblüten-Pur Beratung & Seminare in Köln 

Sonntag, 6. Dezember 2009

Weihnachtsvorschläge vom Bach Centre


Weihnachten soll die Zeit der Liebe und des Wohlwollens sein. Statistisch gesehen jedoch zeigt es sich, dass es mehr familiäre Konflikte und emotionelle Ausbrüche über die Weihnachtstage gibt, als zu jeder anderen Zeit.

Egal ob Ihr Problem darin liegt mit der Familie gut auszukommen oder ohne der Familie gut auszukommen - es gibt ein Mittel im Bachblüten-System, das Ihnen hel
fen könnte.

Versuchen Sie
  • WILLOW, wenn Sie in Selbstmitleid zerfließen, weil Sie als einzige keinen Spaß haben.
  • IMPATIENS, wenn Weihnachten ein Wirbel aus ‘Last Minute Shopping’ und hektischen Vorbereitungen ist, so dass Sie wenig Zeit haben diese Weihnachtszeit tatsächlich mit Menschen zu teilen.
  • BEECH, wenn die Essgewohnheiten und Lieblingsprogramm von Tante Emma, Sie in höchstem Maße irritieren.
  • OLIVE, wenn die Weihnachtsvorbereitungen Sie dermaßen ermüden, dass Sie keinen Spaß daran haben.
  • HORNBEAM, wenn der Gedanke an Weihnachten Anlaß genug ist, wieder ins Bett kriechen zu wollen um auf das nächste Jahr zu warten.


Original Text - Übersetzung von Patricia Reeve-De Becker


Die Bach Centre WebSite ist voller Tipps & Infos mit Spiegelsites in Italienisch & Deutsch im Aufbau
z.B.
Interview auf Englisch: Stefan Ball vom
Dr. Edward Bach Centre in Mount Vernon, Brightwell-cum-Sotwell, Oxon in Great Britain, spricht mit unbreakyourhealth.com
(Podcast leider nur auf Englisch)

ABER Forum mit Plattform auf:
Englisch, Chinesisch, Feutsch, Spanisch, Fransösisch, Italienisch, Portugiesisch, Holländisch

Samstag, 5. Dezember 2009

Und schon bald ist es Weihnachten: Familie, Friede, Freude - oder Weihnachtsstress?












Kekse backen, Geschenke kaufen, Baum schmücken, Festessen vorbereiten, Familie treffen, etc. Das schöne an Weihnachten kann schnell in Stress ausarten.

Studien haben gezeigt, dass Rescue Remedy in Notfall-Situationen zunehmend, als Angst & Stress lindernd, akzeptiert wird. Auch bei den ‚kleinen Panik-Attacken’ zwischendurch hat es sich bewährt. Aber es gibt 38 andere Blüten zur Auswahl!

So wo können wir uns im Vorfeld Änderungen vornehmen, die Stress und Überarbeitung, besonders zur Weihnachtszeit, reduzieren können?

Nur einige Beispiele:


1. Je früher wir uns vorbereiten, desto mehr haben wir den Ablauf in der Hand! Einfacher gesagt als getan, meinen manche: „jedes Jahr falle ich ins Chaos!“ CHESTNUT BUD verdächtig. Oder aber ELM, für die jenige, die
normalerweise Alles im Griff haben, und nur jetzt wird es zu viel.

2. Erkennen, wenn etwas ‚fertig’ ist und sich freuen, dass es erledigt ist! Ein Hang zum Perfektionismus kann störend wirken. Dem können wir womöglich entgegenwirken mit:

ROCK WATER, (Flexibel bleiben `Go with the Flo
w’) PINE (Lass es gut sein.) oder CRAB APPLE. (bei der ‚Pingelei‘ findet nichts ein Ende)

3. Delegieren: Andere können uns unterstützen, wenn wir jedoch ein Hang haben zu z.B. BEECH (Unmöglich, wie sie das anstellen!), VINE (Jetzt sage ich, wie es anzupacken ist!) od. IMPATIENS (Wenn sie keinen Zahn drauf legen, haben wir Silvester), könnten wir uns selbst im Wege stehen und die anderen suchen das Weite.

4. Kleine Pausen: Manchmal reichen 5-10 Minuten – Augen
zu, atmen nicht vergessen! Batterien aufladen beispielsweise mit OLIVE (viel getan, echt Müd'), OAK (ich muss weitermachen!), od. WHITE CHESTNUT (kriege keine Ruhe, mein Kopf dreht sich...)

5. Das bringt uns zu - Grenzen erkennen: Klassisch zu dieser Zeit ist das zu häufige ‚Ja’ sagen. Besonders im Sinne von Weinachten & Menschenliebe, wollen wir keinen verletzen. Es fällt einem schwer ein ‚Nein’ zu artikulieren. Und das kann sich in Stress-Pur ausarten! CENTAURY kann uns helfen die unweigerlichen Zusagen zu steuern.
Aus dem Bachblüten-Praxis Newsletter 06


Und den nächsten Blog-Eintrag kommt schneller ;-)

Best Wishes

Patricia